??
Catalog navigation
CAD-Modellauswahl
Auswählbare Produkte: 2
HELP_VARIABLE
Firma
Wilo
Beschreibung
Q15-84
Stückliste
0006082787/00001
Produktabbildung
Artikelnummer
Typenschlüssel
Hersteller
WILO SE
Level Of Detail
Kurztext
Abwasser-Tauchmotorpumpe ohne und mit aktiven Kühlsystem zur Förderung von Rohabwasser für den Dauerbetrieb in der stationären und transportablen Nassaufstellung sowie zur stationären Trockenaufstellung.
Ausschreibungstext
Abwasser-Tauchmotorpumpe als überflutbares Blockaggregat für die stationäre und transportable Nass- und Trockenaufstellung. Die transportable Aufstellung ist typenabhängig möglich. Hydraulik Der druckseitige Abgang ist als horizontale Flanschverbindungen ausgeführt. Die maximal mögliche Trockensubstanz beträgt max. 8 %. Es kommen die folgenden Laufradformen zum Einsatz: *T = geschlossenes Zweikanallaufrad *G = halboffenes Einkanallaufrad *Q = halboffenes Zweikanallaufrad Beim SOLID-G- und SOLID-Q-Laufrad kann der Spalt zwischen Saugstutzen und Laufrad nachgestellt werden. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Effizienz der Hydraulik. Motor Für den Antrieb kommen Tauchmotoren mit passiver und aktiver Kühlung zum Einsatz: *T-Motoren (oberflächengekühlte Motoren) haben eine passive Kühlung. Sie geben ihre Abwärme über die Gehäuseteile direkt an das umgebende Medium ab. Die Motoren können daher eingetaucht im Dauerbetrieb (S1) und ausgetaucht, leistungsabhängig, im Kurzzeitbetrieb (S2) eingesetzt werden. *FK-, FKT- und HC-Motoren sind selbstkühlend und haben ein aktives Kühlsystem. Die Abwärme wird über das Kühlmittel (Weißöl oder Wasserglykol-Gemisch) an einen integrierten Wärmetauscher geleitet und dieser gibt die Abwärme an das geförderte Medium ab. Daher sind diese Motoren für den Dauerbetrieb (S1) im ein- und ausgetauchten Zustand geeignet. Bei allen Motoren ist eine Dichtungskammer zum Schutz des Motors vor Medieneintritt vorhanden. Diese ist von außen zugänglich und kann optional mit einer Dichtraumelektrode überwacht werden. Alle verwendeten Füllmedien sind potenziell biologisch abbaubar und unbedenklich für die Umwelt. Zusätzlich stehen leistungsabhängig auch hocheffiziente Motoren zur Verfügung: **Asynchronmotoren mit der Wirkungsgradklasse IE3* **Permanentmagnetmotoren mit der Wirkungsgradklasse IE4/5* * (IE3/4 = in Anlehnung an IEC 60034-30, IE5 = in Anlehnung an IEC TS 60034-30-2) Die Kabeleinführung der Motoren ist längswasserdicht, die Kabellängen sind individuell konfigurierbar. Abdichtung Je nach Motortyp sind folgende Varianten für die medium- und motorseitige Abdichtung möglich: *Variante G: zwei unabhängig wirkende Gleitringdichtungen *Variante K: Blockdichtungskassette mit zwei unabhängig wirkenden Gleitringdichtungen
Produktbezeichnung
ETIM Class (EC)
EC010733
Aufstellungsart
Trockenaufstellung auf Krümmer
Werkstoff des Motorgehäuses
5.1301. EN-GJL-250
Werkstoffgüte des Motorgehäuses
EN-GJL-250
Werkstoff des Pumpengehäuses
Grauguss
Werkstoffgüte des Pumpengehäuses
EN-GJL-250
Werkstoff des Gebläserads/Laufrads
Duktiles Gusseisen
Werkstoff des Gebläserads/Laufrads
EN-GJS-500-7
Volumenstrom (BEP)
0 m³/h
Förderhöhe bei Volumenstrom (BEP)
0 kPa
Max. Pumpvolumen
0 m³/h
Max. Förderhöhe
0 m
Max. Arbeitsdruck
10.0 bar
Elektrischer Anschluss
Nicht lösbar
Kabellänge
10.0 mm
Bemessungsspannung
V
Anzahl der Phasen
3
Frequenz
50 Hz
Nennstrom
A
Aufgenommene Motorleistung (P1)
kW
Motorausgangsleistung (P2)
kW
Isolationsklasse nach IEC
H
Drehzahl
1500.0 1/min
Drehzahlregelung Motor
0
Art der Drehzahlregelung
0
Mediumtemperatur (Dauerbetrieb)
3.0 °C
Umgebungstemperatur
3.0 °C
Durchmesser, Anschluss Auslass
DN 150
Rohraußendurchmesser, Anschluss Auslassseite
150 mm
Druckstufe Flanschanschluss Auslass
PN 10 bar
Anschlussstandard Auslass
EN 1092-2
Flanschform
Flansch
Max. Partikelgröße
78.0 mm
Mit Schneidwerk
nein
Nennbetriebsart
S1
Schutzart (IP)
IP68
Pumpenschaltung
nein
Durchmesser Pumpe
570.0 mm
Pumpenhöhe
0 mm
Eintauchtiefe
20.0 mm
Explosionsgeschützt
0
Geeignet für trockene Aufstellung
ja
Gewicht
0 kg
Mit Trockenlaufschutz
nein
Geeignet für Fäkalien
ja
Anschluss Einlassseite
Flansch
Durchmesser, Anschluss Einlass
DN 150
Rohraußendurchmesser, Anschluss Einlassseite
150 mm
Druckstufe Flanschanschluss Einlass
PN 10 bar
Anschlussstandard Einlass
EN 1092-2
Art des Laufrads
SOLID-Q Laufrad
Art des Motorstarters
Frequenzumrichter (FU)
Ausführung des Motorschutzes
3 PTC-110°+1 PT100
Motorschutz
-
Kabelkonstruktion
3x6/6KON mm²
Kabelkonstruktion
2x 2x0.5+4x0.5 mm²
Kabeltyp
S1BC4N8-F
Kabeltyp
HYBRID DATA
Ausrichtung
Horizontal connection
Anschluss Auslassseite
Flange;DN150-PN10-EN1092-2
Winkel zum ersten Bolzenloch
22.5 °
Winkel zum ersten Bolzenloch
22.5 °
Flanschstärke (inkl. Dichtkante)
26 mm
Außendurchmesser Flansch
285 mm
Außendurchmesser Flansch
285 mm
Durchmesser Bolzenloch
23 mm
Durchmesser Bolzenloch
23 mm
Durchmesser Dichtkante
211 mm
Durchmesser Motor
299 mm
Durchmesser, Anschluss Auslass
DN 150
Durchmesser, Anschluss Einlass
DN 150
Rohraußendurchmesser, Anschluss Auslassseite
150 mm
Rohraußendurchmesser, Anschluss Einlassseite
150 mm
Stärke Dichtkante
3 mm
Höhe bis Mittenanschluss
113 mm
Teilkreis
240 mm
Teilkreis
240 mm
Durchmesser Pumpe
570 mm
Anschlusslänge
0
Anzahl der Schraublöcher
8
Anzahl der Schraublöcher
8
Breite Pumpe Seite 1
508 mm
Mittenabstand Anschluss
0 mm
Breite Pumpe Seite 2
284 mm
Arbeitslänge
0
Abmessungen
197 mm
Abmessungen
930 mm
Abmessungen
32 mm
Abmessungen
165 mm
Abmessungen
0 mm
Durchmesser Pumpengehäuse
890 mm
Abmessungen
364 mm
Abmessungen
430 mm
Abmessungen
183 mm
Abmessungen
20 mm
Abmessungen
140 mm
Anzahl Kabel
2
Voransichten
3D
Bemaßung
2D
CAD-Modelle herunterladen