??
Catalog navigation
CAD-Modellauswahl
Auswählbare Produkte: 1
HELP_VARIABLE
Firma
Weidmüller
Beschreibung
7760054356 - ACT20P-VI-CO-OLP-P
Stückliste
Weidmueller 7760054356
Produktbild
Artikelnummer des Herstellers
7760054356
Herstellertypbezeichnung
ACT20P-VI-CO-OLP-P
Kurzbeschreibung
Signaltrennverstärker, Signalwandler/-trenner, ausgangsstromschleifengespeist, Eingang: 0-10 V, Ausgang: 4-20 mA, (schleifengespeißt)
Langbeschreibung
Trennverstärker zum Erfassen von elektrischen und physikalischen Größen. Mit galvanischer Trennung, universell einsetzbar.
GTIN
4050118559705
Name des Herstellers
Weidmueller Group
Art der Spannungsversorgung
passiv
eigensicher (in Anlehnung an EN 60947-5-6 NAMUR)
Nein
galvanische Trennung zwischen den Eingängen vorhanden
Ja
Gerätebauform
Einbaugerät
max. Bemessungsbetriebsfrequenz
0 Hz
max. Bemessungsversorgungsspannung (bei AC)
0 V
max. Bemessungsversorgungsspannung (bei DC)
24 V
min. Bemessungsbetriebsfrequenz
0 Hz
Störmeldeausgang vorhanden
Nein
min. Betriebstemperatur
-20 °C
max. Betriebstemperatur
60 °C
Leistungsaufnahme
3 W
Anzahl der Eingangsbereiche (-5 mA ... +5 mA)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (+10 V ... -10 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (+5 V ... -5 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 mA ... 10 mA)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 mA ... 20 mA)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 mA ... 5 mA)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 mV ... 100 mV)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 mV ... 200 mV)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 mV ... 300 mV)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 mV ... 500 mV)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 mV ... 60 mV)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 V ... 1 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 V ... 10 V)
1
Anzahl der Eingangsbereiche (0 V ... 2 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 V ... 2,5 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 V ... 20 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 V ... 24 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 V ... 30 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (0 V ... 5 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (-1 V ... +1 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (1 V ... 5 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (-10 mA ... +10 mA)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (-10 V ... +10 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (10 V ... 0 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (10 V ... 2 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (-100 mV ... +100 mV)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (-2 V ... +2 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (2 V ... 10 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (-2,5 V ... +2,5 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (-20 mA ... +20 mA)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (20 mA ... 0 mA)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (20 mA ... 4 mA)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (-20 V ... +20 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (-300 mV ... +300 mV)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (4 mA ... 20 mA)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (-5 V ... +5 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (5 V ... 0 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (5 V ... 1 V)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (-500 mV ... +500 mV)
0
Anzahl der Eingangsbereiche (-60 mV ... +60 mV)
0
Anzahl der Ausgangskreise (Transistor antivalent)
0
Anzahl der Ausgangskreise (Transistor potenzialfrei)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (+5 V ... -5 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 mA ... 10 mA)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 mA ... 20 mA)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 mA ... 5 mA)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 mV ... 100 mV)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 mV ... 200 mV)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 mV ... 300 mV)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 mV ... 500 mV)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 mV ... 60 mV)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 V ... 1 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 V ... 10 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 V ... 2 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 V ... 2,5 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 V ... 20 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 V ... 24 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 V ... 30 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (0 V ... 5 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (-1 V ... +1 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (1 V ... 5 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (-10 mA ... +10 mA)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (-10 V ... +10 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (-10 V ... +10 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (10 V ... 0 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (10 V ... 2 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (-100 mV ... +100 mV)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (-2 V ... +2 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (2 V ... 10 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (-2,5 V ... +2,5 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (-20 mA ... +20 mA)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (20 mA ... 0 mA)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (20 mA ... 4 mA)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (-20 V ... +20 V=
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (-300 mV ... +300 mV)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (4 mA ... 20 mA)
1
Anzahl der Ausgangsbereiche (-5 mA ... +5 mA)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (-5 V ... +5 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (5 V ... 0 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (5 V ... 1 V)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (-500 mV ... +500 mV)
0
Anzahl der Ausgangsbereiche (-60 mV ... +60 mV)
0
Verlustleistung, statisch, stromunabhängig [Pvs]
3 W
Ausführung des elektrischen Anschlusses
Push-in-Anschluss
Masse
0.131 kg
Tiefe
114.024 mm
Höhe
127.316 mm
Breite
12.5 mm
Zolltarifnummer (TARIC)
85437090
URL
URL
Voransichten
3D
2D
CAD-Modelle herunterladen